Teilnehmer-Feedback

„Wir haben so viele Parallelen gefunden zu unserer Arbeit. Wir sind uns einig, dass du so enorm viel aus uns herausgeholt hast.“

M. Scholze


 „Überhaupt möchte ich mich einfach noch mal bedanken für alles. Ich habe so unendlich viel mitgenommen und gelernt, dass ich jetzt gar nicht alles aufzählen könnte. Durch dich konnte ich mich in den letzten Jahren so entwickeln und das nötige Selbstvertrauen erlangen, dass ich jetzt den nächsten Schritt wagen kann. Vielen Dank!“

Z. Fröhlich


 „Theaterspiel hat mich sicherer bei meinen freien Reden gemacht.“

M. Lescht


 „(…)Theater in solchen Dimensionen, mit solch professioneller Anleitung ist LERNEN FÜRS LEBEN. Danke, dass ihr das so ermöglicht habt.“

A. Pasberg


„Es macht mir viel Freude mit Dir und den anderen zusammen zu sein, Du hast einen guten Blick, ein Profi eben!!! Ich fühlte mich nach langer Zeit auch wieder gut und frei. Theater ist mein Weg, stelle ich immer wieder fest.“

M. Benz


„Du warst diejenige, die mich mit deiner Arbeit inspiriert hat. Ich erzähle immer wieder von dir, wie du mich für die Theaterpädagogik begeistert hast.“

M. Gehrke


„… hatte ich das große Glück, an einem Theater- Workshop von Sabine Lück auf dem Fachtag Erziehungshilfe in Flensburg teilzunehmen. Ich gebe Ihnen sehr gern die Rückmeldung, wie großartig die von ihr vermittelten Übungen in meiner Gruppe ankommen.“

A. Hohmann


„Hey, es gehört zu den Highlights meines Lebens, dass ich bei dir lernen durfte!“

M. Scholze


„Ich habe eine wahnsinnige Hochachtung vor Deiner Arbeit und finde es fantastisch, was Du mit den Jugendlichen erschaffst! Ich wünsche mir nur, dass die Teilnehmer das irgendwie mitnehmen und das, was Du mit ihnen angestellt hast, noch lange, lange nachklingt.“

J. Sorokowski

_______________________________________________________________________________________________________

Kommentare zur Inszenierung "Der Weg zum Glück" von Ingrid Lausund, gespielt von Commedia im Juli 2017

          „G R A T U L A T I O N   ! ! ! zum guten Gelingen und der positiven Resonanz !!!“

S. Reuss

"Atemlos verfolgen wir Zuschauer den seelischen Kampf. Wir leiden mit und werden von der inneren Widersprüchlichkeit des Protagonisten in Bann gezogen, obwohl oder gerade weil die Probleme nur als Fragmente angespielt werden. Ich kann nur jedem Theaterfreund empfehlen, sich eine Aufführung anzuschauen."

H. Dorando

 

"rührend, berührend und erfrischend war euer Stück. Rührende mutige Frauen. Gewinnbringend inszeniert. Schön. Auch schön, dich zu sehen. In deiner Kraft."

D. Lowitz

_______________________________________________________________________________________________________

 

 

 

Aktuelles

31.12.19, Commedia im Zündwerk Theater - fortlaufender Theaterkurs

Commedia im Zündwerk Theater

Theaterkurs für Multiplikator_innen und interessierte Erwachsene

 

  mehr »

31.12.19, "Gesund & Kreativ" - SGR Segeberg e.V.

Kursangebot im Sportverein für Gesundheit und Rehabilitation Segeberg e.V. (SGR Segeberg e.V.) mehr »

31.12.19, Theaterworkshop im Diakoniewerk Neues Ufer, Schwerin März und Mai 2020

Theaterworkshop im Diakoniewerk Neues Ufer, Schwerin
März und Mai 2020

31.12.19, "Arsen und Spitzenhäubchen" nach Joseph Kesselring, Premiere im Mai 2020

eine Krimikomödie um zwei liebenswerte alte Damen, einigen Leichen und Arsen, Strychnin und Zyankali  mehr »